Unser Unternehmen
D as Unternehmen Agritel ist spezialisiert auf Marktstrategien für die Landwirtschaft und Agrarindustrie. Unabhängig vom Handelsgeschehen und seinen Akteuren bietet Agritel Werkzeuge, Erfahrung und das Knowhow, um sich in der Welt der Agrarrohstoffe gegen Risiken und schwankende Preise abzusichern.
Um den steigenden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, spezialisiert sich die Unternehmenstochter AgriNext, hundertprozentiger Teil der Agritel-Gruppe, auf technologische Innovationen und Entwicklungen zur Entscheidungsunterstützung im Risikomanagement.
Gegründet im Jahr 2001 von Michel Portier umfasst die Aktivität des Unternehmens vier Bereiche: Beratung, Information, Marktforschung und Schulungen. Neben dem Hauptsitz in Paris hat Agritel weitere Büros in Kiew und Shanghai und baut außerdem seine Präsenz in Europa weiter stark aus.
Unsere Kompetenzen
Agritel stellt seine Kompetenzen und Erfahrungen allen Beteiligten der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette zur Verfügung, ebenso wie den Partnern der Agrarindustrie.
In jeder Situation passen wir unsere Empfehlungen dem individuellen Marktumfeld unserer Kunden an, ebenso wie seinen Zielsetzungen. Unsere Expertise im Agrarsektor garantiert die Praktikabilität unserer Strategien und Empfehlungen.
Ein Team von Experten
In unserem jungen Team kommen Agraringenieure und Betriebswirte zusammen. Allen gemein ist die in Begeisterung für die Landwirtschaft und den Agrarmarkt. Neben der Spezialisierung jedes Mitarbeiters auf einen der vier Unternehmensbereiche ist es vor allem die enge Zusammenarbeit des Teams, die Synergien schafft und den Unterschied macht. Daneben zeichnen wir uns besonders durch unsere internationale Erfahrung aus. Bereits heute gehören sieben Nationalitäten zu unserem Beraterteam, die Kompetenzen vor Ort stärken und unsere regionalen Netzwerke entwickeln.
Das internationale Team von Agritel baut die landesübergreifenden Kompetenzen des Unternehmens weiter aus und arbeitet damit an der erklärten Zielsetzung des Unternehmens: Europas führender Anbieter für Marktstrategien im Agrarsektor werden.
-
Neuer Internetauftritt
Um weiterhin Services auf dem neuesten Stand anzubieten, schaltet Agritel 2016 seine neue Internetseite online, mit neuen Inhalten, vereinfachter Nutzung und modernem Design. -
Start der European Agritel Tour (EAT)
Einer der Grundsätze des Unternehmens ist seine Präsenz vor Ort und die Nähe zu den europäischen Märkten. Seit 2015 setzt Agritel ihn im Rahmen des Projekts EAT um, in dem die Entwicklung der europäischen Weizenbestände im Verlauf der Kampagne begleitet wird.
-
Agritel International
China ist ein unumgänglicher und schwer zu berechnender Akteur im internationalen Agrarhandel. Eine Präsenz vor Ort ist daher von besonderer Bedeutung, so dass sich Agritel im März 2013 entschließt ein Büro in Shanghai zu eröffnen.
Gemäß seiner Zielsetzung, europäischer Marktführer im Bereich des Preisrisikomanagements zu werden, baut Agritel seit 2013 außerdem sein Engagement und sein Angebot für die Märkte in Spanien und Deutschland aus. -
Die Agritel-App
Um sein Angebot weiter auszubauen entwickelte Agritel 2012 seine kostenlose App für Smartphones. Sie erlaubt Marktteilnehmern auch unterwegs mit dem Markt verbunden zu bleiben und bietet Börsen- und Kassapreise sowie täglich kompakte Marktanalysen. -
Gründung von AgriNext
Um die Marktteilnehmer im Agrarsektor weiterführend bei ihrer Vermarktung zu unterstützen, gründet Michel Portier mit seinem Team die Tochter AgriNext zur Entwicklung einer Vermarktungssoftware. Sie erlaubt Preisrisiken und Absicherungsstrategien zu bewerten und zu verfolgen – für Landwirte, Getreidehändler und die verarbeitende Industrie. -
Eröffnung der Niederlassung Kiew
Um die Entwicklung des Unternehmens fortzusetzten eröffnet Agritel 2009 ein Büro in Kiew und erreicht von dort den osteuropäischen Markt. Damit gewinnt Agritel einerseits direkte Einblicke in die Märkte am Schwarzen Meer, andererseits baut das Unternehmen seine Geschäftsaktivität bei den dortigen Kunden aus. Als Teil des Angebots werden Studienreisen in diese Region etabliert. -
Start der Agritel PRO-Gruppen
Ab 2004 stellt Agritel seine Kompetenzen Produzenten und Vertriebsteams vor Ort zur Verfügung. Das Unternehmen bietet seinen Kunden regelmäßige Treffen an, um Marktanalysen zu präsentieren und Strategien zur Preissicherung zu diskutieren. An diesen Tagen tauschen sich die Teilnehmer untereinander und direkt mit den Agritel-Beratern aus, um ihre Vermarktungsstrategie weiterzuentwickeln. -
Gründung von Agritel
Michel Portier gründet das Unternehmen 2001. Sein Anspruch ist es, dem gesamten Agrarsektor die notwendigen Kompetenzen für das Preisrisikomanagement landwirtschaftlicher Rohstoffe zur Verfügung zu stellen. Die ab dieser Zeit deutlich zunehmende Volatilität an den Märkten erforderte neue Techniken der Preisabsicherung, die Agritel praktisch und einfach vermittelt.
Unsere Niederlassungen

Paris - Frankreich
Das Büro in Paris ist heute der Hauptsitz der Agritel-Gruppe. Seine Lage im Herzen der Stadt sichert nicht nur die unmittelbare Nähe zur französischen Agrarwirtschaft, sondern erlaubt ebenso den Anschluss an die gesamte Branche in Westeuropa. Die Aufgabe der hier arbeitenden Berater ist es, vor Ort Informationen zu sammeln und durch fundamentale, technische und quantitative Analysen aufzubereiten. Hier findet ebenso die Konsolidierung aller Informationen aus den Büros in Kiew und Shanghai statt.
Kiew - Ukraine
Seit 2009 ist Agritel mit einem eigenen Büro im ukrainischen Kiew präsent. Die Bedeutung dieses Marktes für den internationalen Getreidehandel nimmt immer weiter zu. Vor diesem Hintergrund verfolgte das Unternehmen mit diesem Schritt zwei Zielsetzungen.
Erstens sammeln und analysieren wir nun vor Ort relevante Informationen über die lokale Produktion und Preisentwicklung und stellen sie unseren Kunden in ganz Europa zur Verfügung. Dafür greifen wir auf ein breites Netzwerk aus ukrainischen Partnern zurück, durch das wir eine ständige Verbindung zu den regionalen Märkten haben. Zweitens ist die Schwarzmeerregion immer stärker mit den Terminmärkte verbunden, so dass die Kunden vor Ort zunehmend von unseren Erfahrungen und Kernkompetenzen profitieren können: der Beratung und Entwicklung von Strategien beim Kauf und Verkauf von Agrarrohstoffen.
Shanghaï - Chine
Um auch seine Kompetenzen auf Seiten der Nachfrager auszudehnen, eröffnete Agritel ein Büro in China, dem weltweit größten Konsumenten von Agrarrohstoffen. Seit 2013 gestattet uns diese Niederlassung in Shanghai eine größere Sichtbarkeit auf den Märkten. Diese nutzen wir einerseits, um europäischen Marktteilnehmer über die Preiseinflüsse aus dem Reich der Mitte zu informieren. Andererseits dient dieses Büro als Brücke zwischen europäischen und chinesischen Operateuren. Das Streben vieler europäischer Unternehmen in Richtung Asien erfordert ein klares Verständnis dieses Marktes, dass das Team von Agritel vermittelt.